Rundschreiben an Unternehmer 06/2017
Themen dieser Ausgabe: Werkstudentenprivileg freut Arbeitgeber und Studierende Steuerfreiheit für selbst genutztes Ferienhaus in Gefahr Auslandsurlaub füllt die Kassen des Zolls
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Volker Klinkhammer contributed 126 entries already.
Themen dieser Ausgabe: Bürokratieabbau: Kleinbetragsrechnungen dürfen größer werden Doppelte Haushaltsführung: Möbel und Hausrat zusätzlich von der Steuer absetzen Vorsteuervergütung: Ausschlussfrist 30. Juni 2017 für Erstattungsanträge in Nicht-EU-Ländern beachten
Themen dieser Ausgabe: Zuordnung gemischt-genutzter Gegenstände Anhebung der Schwelle bei GWG BFH verwirft Sanierungserlass Das gemeinsam genutzte Arbeitszimmer Benzinkosten des Arbeitnehmers Bonuszahlung der Krankenversicherung Kündigung zuteilungsreifer Bausparverträge
Weihnachten steht vor der Türe und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Im Namen aller Mitarbeiter wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, einige Tage der Ruhe im Kreise Ihrer Familien sowie einen „guten Rutsch“ in ein erfolgreiches und […]
Bitte beachten Sie, dass unseren beiden Büros vom 23.12.2016 bis einschließlich 30.12.2016 geschlossen bleiben. Zudem möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir zu Beginn des Jahres 2017 eine Umstellung unseres IT-Systems vornehmen. Da die notwendigen Umstellungsarbeiten voraussichtlich am 20. Januar 2017 durchgeführt werden, bleiben unsere Büros an diesem Tag geschlossen. Vielen Dank für […]
Nicht jeder Unternehmer kann oder will eine Registrierkasse oder ein Kassensystem einsetzen und führt deshalb eine offene Ladenkasse. Die Finanzverwaltung stellt an diese Form der Kassenführung besondere Anforderungen vor allem im Hinblick auf das Prüffeld Einnahme-Vollständigkeit. Mit dem Merkblatt „Kassenführung bei Nutzung einer offenen Ladenkasse“ erhalten Sie einen Überblick, welche gesetzlichen Grundlagen gelten, wie eine […]
Montag – Donnerstag
8:30 – 16:30 Uhr
Freitag
8:30 – 13:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung